+49 (0)40 52 10 57 13

Inbetriebnahme Großkraftwerke

Kraftwerke

Inbetriebnahme Großkraftwerke

In folgenden Projekten haben wir die leittechnische Inbetriebnahme federführend für unsere Auftraggeber ALSTOM Power Service GmbH oder GE Power AG begleitet.

 

Kraftwerk Opole, Polen
Endkunde: Polska Grupa Energetyczna (PGE), Polen

Viergehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung und H2 – gekühltem Generator: 900 MW

2 Blöcke eines hochmodernen Steinkohlekraftwerkes

Inbetriebnahme 2017-2019

 

Kraftwerk Moorburg, Hamburg, Deutschland
Endkunde: Vattenfall Generation AG

Viergehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung und H2 – gekühltem Generator: 860 MW

2 Blöcke eines hochmodernen Steinkohlekraftwerkes

Inbetriebnahme 2011-2017

 

Nubaria, Ägypten
Endkunde: Middle Egypt Electricity Production Company (MEPC)

Dreigehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung und luftgekühltem Generator: 240 MW

Teil eines 750 MW Kombikraftwerkes

Inbetriebnahme 2009/2010

 

El Kureimat, Ägypten
Endkunde: Upper Egypt Electricity Production Company (UEPC)

Dreigehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung und luftgekühltem Generator: 240 MW

Teil eines 750 MW Kombikraftwerkes

Inbetriebnahme 2009/2010

 

El Tebbin, Ägypten
Endkunde: Cairo Electricity Production Company (CEPC)

Dreigehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung und H2 – gekühltem Generator: 380 MW

2 Blöcke mit ölgefeuerten Kesseln

Inbetriebnahme 2009/2010

 

Jebel Ali L Phase II, Dubai, VAE
Endkunde: Dubai Electricity & Water Authority

Zwei Stück Kondensationsturbinen mit Entnahme für Entsalzungsanlagen: 2 x 235MW

Inbetriebnahme 2008/2009

 

Cairo North II, Ägypten
Endkunde: Cairo Electricity Production Company (CEPC)

Dreigehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung und H2 – gekühltem Generator: 267 MW

Teil eines 750 MW Kombikraftwerkes

Inbetriebnahme 2007

 

Sohar Power & Desalination Project, Oman
Endkunde: TRACTEBEL

Eingehäusige Kondensationsturbine mit Entnahme für eine Entsalzungsanlage: 214 MW

Inbetriebnahme 2006/2007

 

Vemagiri India, Indien
Endkunde: GMR Vemagiri Power Generation Limited

Zweigehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung: 158,5 MW

Teil eines 388,5 MW Kombikraftwerkes

Inbetriebnahme 2006

 

Pioneer, Brandon, Australien
Endkunde: CSR Pioneer Cogen

Kondensationsturbine und Gegendruckturbine

Inbetriebnahme 2005

 

Frontrange, Colorado Springs, USA
Endkunde: Front Range Power Co.
Dreigehäusige Turbine mit Zwischenüberhitzung: 235 MW

Inbetriebnahme 2002/2003